José Maria da Fonseca ist lebendige
Tradition.
1834 gegründet, wird das Gut heute von der siebten Generation
derselben Familie geleitet. José Maria da Fonseca sitzt in Azeitão, unweit von
Setúbal, ungefährt 40 Kilometer südlich von Lissabon. Der traditionsreiche Wein
dieser Region ist der edelsüße Moscatel de Setúbal. Fonseca hat den edelsüßen
Moscatel zu einem Produkt gemacht, das heute zur Weltspitze der Dessertweine
zählt.
Fonseca arbeitet mit eigenem Rebgut. Neben den Besitzungen in der
Region Terras de Sado um Setúbal hat Fonseca drei weitere Güter in anderen
Teilen Portugals...
José Maria da Fonseca Alcafache im Dao (Nordportugal), von dort kommt der Dao Terras Altas
D´ Avillez im Norden des Alentejo (Ostportugal bei Evora) in der Zone Portalegre, von dort kommt der Wein D´ Avillez
José de Sousa im Zentrum des Alentejo in der Zone Reguengos, von dort kommt der Wein José de Sousa Die Güter (Quintas) werden getrennt bewirtschaftet.
Sie sind alle technisch sehr gut ausgestattet. Sie produzieren moderne, spannende Weißweine und großartige Rotweine. José Maria da Fonseca bewahrt den traditionellen Stil, hat dabei aber neue Maßstäbe gesetzt.
José Maria da Fonseca ist das Traditionshaus in Portugal. Es hat bereits in der Mitte des 19. Jahrhunderts in die ganze Welt exportiert. Der Name Fonseca ist zum Inbegriff für Tradition und höchste Qualität geworden.
José Maria da Fonseca sitzt in Azeitão, unweit von Setúbal, südlich von Lissabon.
Der traditionsreiche Wein dieser Region ist der edelsüße Moscatel de Setúbal. Fonseca hat den Moscatel zu einem Produkt gemacht, das
heute zur Weltspitze der Dessertweine zählt. In den Kellern liegen Moscatel-Weine, die weit über einhundert Jahre alt sind.
José Maria da Fonseca macht in der Region um Azeitão aber auch trockene Weine, so den Periquita und den Primum.
Fonseca arbeitet mit eigenem Rebgut. Sie produzieren moderne, spannende Weißweine und großartige Rotweine.
José Maria da Fonseca besitzt auch ein Weingut in der Region Alentejo: das Gut José de Sousa in dem DOC-Gebiet Reguengos. Das Gut wird gesondert bewirtschaftet.
Die Erzeugung dieser Gutsweine wird bestimmt von der hohen Professionalität und von dem hohen Qualitätsanspruch von José Maria da Fonseca.
Bei der Produktion des Weins José de Sousa nimmt Fonseca die alte Tradition der portugiesischen Weinbereitung wieder auf.
Der José de Sousa wird über eine gewisse Zeit in Tonamphoren ausgebaut, die teilweise über 100 Jahre alt sind.
José Maria da Fonseca
|