Home  

Cono Sur neu bei BELVINI.DE


Die Philosophie von Cono Sur ist genauso ungewöhnlich wie prägnant: „no family trees, no dusty bottles, just quality wine“ (kein Familienstammbaum, keine staubigen Flaschen, einfach nur beste Weinqualität). Tatsächlich wurde Conosur erst 1993 gegründet und vermarktete 1995 erstmals Wein. Heute gehört Cono Sur bereits zu den drei erfolgreichsten Exporteuren von Flaschenwein in Chile.

Im Besitz von Cono Sur befinden sich 650 ha eigene Weinberge in allen wichtigen Weinbaugebieten Chiles. Man ist dadurch in der Lage, immer für die jeweilige Rebsorte, den besten Standort zu wählen. Überhaupt spielt das Qualitätsmanagement in den Weinbergen eine entscheidende Rolle bei Cono Sur. So hat Kellermeister Adolfo Hurtado bereits sehr früh einen großen Teil der Weinberge auf biologischen Anbau umgestellt. Eine für Chile ungewöhnliche Maßnahme, die aber für die Individualität der Weine steht. Zahlreiche internationale Auszeichnungen und hohe Bewertungen der Weine zeugen vom Erfolg der Maßnahmen. Genauso wichtig waren die Investitionen im Keller der High Tech Kellerei Cono Sur.

Die Weine von Cono Sur aus Chile finden Sie hier ...

Anbaugebiete
Das Central Valley erstreckt sich südlich von Santiago bis zu 300 km. Es ist eingeschlossen zwischen den mächtigen Anden und den Coastal Mountains und liegt somit in einer exponiert geschützten Lage. Das milde Klima wird beeinflusst vom Pazifik, kühle Nächte sorgen für eine längere Vegetationszeit. Die Böden sind je nach Region sehr unterschiedlich. Je südlicher man geht, desto wärmer wird, d.h. ganz im Süden werden mehr Rotweinreben angebaut, während in Norden mehr Weißwein gepflanzt ist. Jede Subregion hat ihr ganz spezifisches Mikroklima und seine ganz spezifischen Vorteile für manche Rebsorten. Durch den großen Besitz eigener Weinberge von Cono Sur, können diese Vorteile aoptimal zum Anbau optimaler Trauben genutzt werden.

Winemaker of the year 2002
Adolfo Hurtado, chief winemaker und Geschäftsführer von Cono Sur (im Bild links), wurde zum „winemaker of the year 2002“ in Chile gewählt. Dabei ist Adolfo erst 33 Jahre alt und damit der jüngste „winemaker of the year“ aller Zeiten in Chile!

Die Weine
Die Linie besticht durch ihr frisches Design und den fruchtbetonten, eingängigen Stil der Weine. Das Preis-/Qualitätsverhältnis ist sensationell. Die Weine werden reduktiv ohne Holzeinfluss ausgebaut und sollten in den ersten beiden Jahren nach der Produktion konsumiert werden. Die Bi-Varietals bestehen zu je 50% aus den angegebenen Rebsorten, während die Single-Varietals zu 100% aus der angegebenen Rebsorte vinifiziert werden. Alle Weine sind äußerst fruchtbetont, weich und harmonisch.