Seit 1877, als Samuel McWilliam seine ersten
Rebstöcke in New South Wales planzte, werden im Weingut McWilliam's einige der
besten Weine Australiens erzeugt. Fruchtbare Böden und günstige klimatische
Bedingungen in Verbindung mit der Leidenschadt der Familie McWilliam, die
mittlerweile in der sechsten Winzergeneration die Geschicke des Weingutes lenkt,
garantieren die Erzeugun von Spitzenweinen, die Jahr für Jahr international
prämiert werden. Bereits seit 1978 ist Phil Pyan als Chief Wine Maker für die
Spitzenlinien des Weingutes verantwortlich und der Familie McWilliam eng
verbunden. "Es ist mit Sicherheit ein hohes Privileg, einige der besten
Premium-Weine aus den ältesten und meist verehrten Weinbergen Australiens
vinifizieren zu dürfen." Phil Ryan.
Die
Weine von Mc Williams finden Sie hier ... McWilliams 1877 ist Aushängeschild der Winery. Für diesen Wein werden nur die besten Cabernet-Sauvignon- und Shiraz-Trauben aus den eigenen Weinbergen Coonawarras, hilltops, Barrosa Valley und Yarra Valley ausgewählt. Das Ergebnis ist ein beindruckender Wein, voller Frucht, Extrakt, Kraft und Fülle, der nur in streng limitiert Auflage erhältlich ist.
Brands of Coonawarra Für die Premium-Linie werden ausschließlich erstklassige Trauben der berühmten Region coonawarra verwendet. Das Terroir ist bekannt für seine lehmigen "terra rossa" Boden, einem intensiven Rotboden, der auf einem Bett aus Kalstein liegt. Die Rebsortenweine Brands of Coonawarra Cabernet Sauvignon und Shiraz bestechen durch Ausgewogenheit, Komplexität sowie intensive und herzhafte Fruchtaromen.
Die Mount Pleasant Wine Im Jahre 1941 erwarb die FamilieMsWilliam das berühmte Weingut Mount Pleasant, das vom legendären Maurice O'Shea gegründet wurde. O'Shea blieb dem Weingut als Chief Winemaker bis zu seinem Tod im Jahre 1956 erhalten. Die Tradition der großartigen Weine wird heute von Phil Rayn weitergelebt.
Die beiden aus dem Hunter Valley stammenden Semillons Mount Pleasant Elisabeth und Lovedale sind berühmt für ihre Eleganz und Komplexität, die sich durch das hohe Lagerungspotenzial (15Jare und mehr) stetig weiterenwickeln. Nicht umsonst zählen diese Weine zu den meist prämierten Weißweine Australiens.
|