Bunnahabhain (gesprochen: buu-na-hä-venn)
kommt aus dem Gälischen und bedeutet so viel wie "Flussmünding". Gemeint ist der
Margadale River, der gleich hinter der Brennerei fließt und das reine
Quellwasser für den Signle Malt Whisky liefert.
1881 hatten die Greenlees Brüder im Nordosten der Insel Islay eine
Destillerie erbaut. Hier werden mit klarem Wasser zum Mälzen traditionell
über dem Torffeuer getrockneten Gerste und nach althergebrachten
Destillationsverfahren Single Malt Whiskys gebrannt. Diese alte Tradtionsweise
machen den Bunnahabhain zu einem einmaligen und sanften Geschmackserlebnis. |