Der erste Jahrgang wurde 1962 von Theo Luckert auf Flaschen gefüllt und
selbst vermarktet. Der damals im Nebenerwerb geführte Betrieb von drei
fränkischen Morgen wurde nach und nach vergrößert. Ulrich und Wolfgang
Luckert bewirtschaften heute mit ihren Familien 12 Hektar Reben ausschließlich
in Sulzfeld.
Der ehemalige Zehnthof von 1558 - seit 1970 im Besitz der Familie Theo
Luckert - ist eines der schönsten Gebäude im historischen Ortskern und wurde mit
viel Liebe zum Detail von Grund auf renoviert.
Die
Weine vom Weingut Zehnthof finden Sie hier ... Die Besonderheiten der fränkischen Weine
werden durch das komplexe Zusammenspiel von Landschaft, Bodenbeschaffenheit und
Klima geprägt. Es entstehen Weine mit unverwechselbarem Charakter.
Die kleinere der beiden Sulzfelder Lagen, das Maustal wird im Besonderen
durch den Muschelkalkboden der steilen Hänge geprägt. Hier gedeihen besonders
die Sorten Silvaner, Riesling und Spätburgunder.
Im Cyriakusberg benannt nach einem der fränkischen Nothelfer, wachsen
besonders elegante und feine Weine. Insbesondere Riesling und Weißer Burgunder
sowie feiner Müller-Thurgau. |