Eine lange Weinbautradition sagt eigentlich nichts über die Qualität der
Weine eines Weingutes aus. Vielleicht zeigt sie aber die Verbundenheit mit dem
Fleckchen Erde an, das man bewirtschaftet. Urkundlich erwähnt ist Weinbau in
unserer Familie seit 1663. Wir bewirtschaften unsere Weinberge seit 1990
kontrolliert ökologisch. So bleibt der Boden auch für die nächsten Generation
gesund. Seit 2004 wird im Weingut biodynamisch gearbeitet. Die
Kellergebäude Sie bilden den ältesten Teil unseres Weingutes. Seit mehr als
150 Jahren reifen hier unsere Jungweine bis zur Abfüllung. Manche Technik wurde
mit den Jahren verfeinert, aber immer noch hat sich das alte Rezept bewährt,
dass "Wein um so besser wird...
Das
Cuvée Wittmann finden Sie hier ... je mehr man ihn in Ruhe lässt". Auch das
bedeutet für uns Tradition. So maches alte Holzfass übertrifft seine jungen
Geschwister. Und auf vermeintlich "zukunftbringende" Technologien wie
Mostkonzentration oder Aromahefen verzichten wir gerne für terroirtypische
Weine, bei denen man ihre Herkunft herausschmeckt. Wein verbindet
Generationen Zwei Generationen betreiben das Weingut Hand in Hand. So können
Erfahrungen weitergegeben werden aber auch Innovationen dazukommen. |