Das 1859 gegründete Weingut Gaja in
Barbaresco wird sein 1961 von Angelo Gaja in der vierten Generation geführt.
Angelo Gaja ist international gewiss der bekannteste italienische
Weingutsbesitzer. Wiederholt wurde er von "Decanter" und "Winespectator" als
"Man of the Year" ausgezeichnet und kein Winzer errang die Tre Bicchieri des
Gambero Rosso so oft wie er.
Ohne ihn würde das Piemont, insbesondere die Langhe, heute wohl nur halb so
viel Renommee haben. Angelo Gaja ist eine glückliche Mischung aus Weinmacher und
Manager. Keiner tritt so eloquent in der Öffentlichkeit auf wie er, keiner
anderer in Italien kann es sich erlauben, seine Gewächse so teuer zu verkaufen,
aber auch kein anderes Weingut zeigt eine so große Beständigkeit an
Spitzenweinen.
Angelo Gaja, unterstützt durch seinen langjährigen Kellermeister Guido
Rivella, ist der Vater der neuen Spitzenweine aus dem Piemont. Er begann als
erster seine Weine von übermäßiger, harter Tanninfracht zu befreien, machte sie
zugänglicher und gab ihnen einen raffinierten Schliff. Gajas Vorbild waren die
anspruchsvollen und international erfolgreichen Weine aus Bordeaux und
Kalifornien. Die Eigenheiten des Piemont möchte er in seinen Weinen aber
trotzdem nie vermissen, er setzt auf Terroir.
Wie schreibt der Gambero Rosso so schön: Gaja ist und bleibt der
Größte.
Unsere
Weine von Angelo Gaja aus dem Piemont in Italien finden Sie hier ... |