Ardbeg ist berühmt für seinen kräftig torfigen Geschmack, aber hinter dem
Ultimate Islay Malt steckt mehr als auf Anhieb zu sehen, riechen oder
schmecken ist. Als Beweis hat Ardbeg ein Experiment gestartet: Der üblicherweise
kräftige Torfgeschmack wurde gezähmt und seine leichteren Eigenschaften zur
Geltung gebracht. Das Ergebnis ist Ardbeg Blasda − Gaelisch für süß und
köstlich.
Verkostungsnotitz: Farbe: Hellgold Geruch: Köstlich süß
und erfrischend. Am Anfang erinnert das Aroma an einen Banoffee Pie (englisches
Banane-Toffee-Dessert) und geröstete Kastanien. Danach steigen Nelken,
Kiefernzapfen und frische Minze, die durch cremigen Vanillepudding weicher
werden, aus dem Glas auf. Ein Kribbeln von Zitrone und Limonenmarmelade
Unsere
Ardbeg Produkte finden Sie hier...
bahnt sich zusammen mit würzigen Birnen
seinen Weg durch die Vanille. Es folgt ein Hauch von Menthol und Meersalz. Sehr
reife Früchte vereinen sich mit Mandeln und Vanille. Mit Wasser bricht das süße
Sprudeln von Vanillesorbet und Schokoladenlimonen aus der Flüssigkeit heraus.
Ein Bouquet von duftenden Veilchen, Narzissen und Chrysanthemen verursacht einen
sprudelnden Duft. Getrockneter Schinken mit einer Prise weißen Pfeffers und
Zimts wird mit sanft geräuchertem Fisch und grünen Paprika, garniert mit
Minzblättern, serviert. Geschmack: Der erste erfrischende, seidige und am
Gaumen cremige Schluck ist süß, mit einer Mischung aus gezuckerten Mandeln,
Marzipan und Anzeichen von getrockneten Früchten. Sanfte Torföle quellen am
Gaumen, bleiben dabei weich, glatt und trocken, mit einer Prise von pulvrigen
Parmaveilchen. Würziger Zitronensaft und Orangenschale erfrischen den Gaumen mit
einem sanften Prickeln. Später bringen kribbelnde Gewürze und cremiger
Cappuccino eine sanfte Wärme. Abgang: Der Abgang ist von mittlerer Länge und
kribbelt mit einer erfrischenden Balance von Chrysanthementee, klarer
Limonenwürze, cremiger Vanille und Spuren von Zimt und gewürztem Apfel. |